Polar-Routen e.V.
Förderverein für Wandern und
Naturschutz in Grönland
Amitsorsuaq, vom Kanuzentrum aus gesehen
Hintergrund:
weiß
semi-transparent
transparent
Sprache:
Auswahlmenü:
Sider på dansk
Websites in Deutsch
Startseite
Grönland und Corona
Wir über uns
Mitglied werden?
Nachricht schicken
Vereinsdokumente
Websites in English
denne side på dansk
This page in English
Websites in Deutsch
»
Grönland und Corona
zurück nach Seite 1
[Nach Grönland reisen zur Zeit der Corona-Pandemie - 2]
Transit durch Dänemark
Um in Dänemark zum Flughafen Kastrup/Kopenhagen zu gelangen, muss man natürlich irgendwie durch Dänemark im Transit reisen. Im letzten Jahr noch war das kein Problem. Aber mit der Corona-Pandemie hat Dänemark strikte Einreisebeschränkungen eingeführt, die aber am 15. Juni 2020 wieder gelockert worden sind. Wer als Tourist nach Dänemark einreisen will, muss bei der Einreise nachweisen, dass er/sie mindestens 6 Übernachtungen gebucht hat. Das gilt natürlich nicht für Transitreisende. Die müssen aber den Transitgrund nachweisen, in unserem Fall die Buchung eines Fluges von Kopenhagen (Kastrup) nach Grönland. Und man ist dann verpflichtet, sich ohne Verzug und direkt zum Flughafen zu begeben. Auskünfte zu Transitbestimmungen können bei der dänischen Polizei erfragt werden unter:
https://politi.dk/coronavirus-i-danmark/rejser/for-transitrejsende
Da die Abflugzeit von Kastrup nach Kangerlussuaq (Grönland) in der Regel morgens um 9:00 Uhr ist und man entsprechend früher dort sein sollte, ist es praktisch nicht möglich, erst am Tag des Abfluges dort anzukommen. So wird es sich kaum vermeiden lassen, dass man in der Nacht vor dem Abflug einige Stunden im Warteraum des Flughafens verbringen muss.
Einreise nach Grönland
Bei der Einreise nach Grönland müssen Sie ein Attest vorweisen, dass Sie nicht von Corona infiziert sind. Dieses Attest darf nicht älter als fünf Tage sein. Außerdem müssen Sie ihre Sumut-Bestätigung vorweisen.
Nach der Einreise müssen Sie sich erst einmal in Quarantäne begeben, und innerhalb von fünf Tagen müssen Sie sich in Grönland erneut auf Corona testen lassen. Dieser Test ist unentgeltlich. Wenn das Testergebnis negativ ist, können Sie die Quarantäne verlassen. Stellen, bei denen Sie sich in Grönland testen lassen können, finden Sie in Aasiaat, Ilulissat, Kangaatsiaq, Kangerlussuaq, Maniitsoq, Nanortalik, Narsaq, Narsarsuaq, Nuuk, Paamiut, Qaqortoq, Qasigiannguit, Qeqertarsuaq, Sisimiut, Upernavik und Uummannaq:
Ort
8:00 - 16:00 Uhr
nach 16:00 Uhr
E-Mail-Kontakt
Kangerlussuaq
86 88 12
86 42 11
***
Aasiaat
89 22 11
89 22 11
aasshv@peqqik.gl
Ilulissat
94 32 11
94 32 11
ilushv@peqqik.gl
Ittoqqortoormiit
99 10 11
59 99 21
shv@peqqik.gl
Kangaatsiaq
89 43 00
89 22 11
***
Maniitsoq
81 32 11
81 32 11
manshv@peqqik.gl
Nanortalik
61 32 11
61 32 11
nanshv@peqqik.gl
Narsaq
66 12 11
66 12 11
narshv@peqqik.gl
Narsarsuaq
65 45 11
66 12 11
***
Nuuk
34 44 00
34 44 00
disshv@peqqik.gl
Paamiut
68 12 11
68 12 11
paashv@peqqik.gl
Qaqortoq
64 22 11
64 22 11
qaqshv@peqqik.gl
Qasigiannguit
91 12 11
89 22 11
qasshv@peqqik.gl
Qeqertarsuaq
92 12 11
89 22 11
qeqshv@peqqik.gl
Qaanaaq
97 10 11
94 32 11
qaashv@peqqik.gl
Sisimiut
86 42 11
86 42 11
sisshv@peqqik.gl
Tasiilaq
98 12 11
98 12 11
tasshv@peqqik.gl
Upernavik
96 12 11
96 12 11
upeshv@peqqik.gl
Uummannaq
95 12 11
95 12 11
uumshv@peqqik.gl
nächste Seite (3)
 :
©
2016 - 2021 • Frieder Weiße • Berlin